Aare

Die Aare ist ein 288 km langer Fluss, der im Aargletscher im Grimselgebiet entspringt und bei Koblenz in den Rhein mündet. In der Aare findet man oft ortstreue Welse von gross bis klein, Hechte und im Bereich des unteren Flusslaufes auch Aale. Es ist zu beachten, dass laut Binnenschifffahrtsverordnung (BSV), Artikel 77 nicht im Fahrwasser der Kursschiffe, in Hafeneinfahrten und Liegeplätzen getaucht werden darf. September 2009 bis Mai 2018, 21 Fotos.

Flusskrebs © Bernd Nies Hecht auf Sandboden © Bernd Nies Hecht auf Algen © Bernd Nies Hecht und Egli, Aug in Aug © Bernd Nies Kleine Fische © Bernd Nies Flusskrebs und Taucher © Bernd Nies Hecht © Bernd Nies Hecht © Bernd Nies Kamberkrebs © Bernd Nies Wels 1 © Bernd Nies Wels 2 © Bernd Nies Flussbarbe © Bernd Nies Egli © Bernd Nies Hecht © Bernd Nies Hecht © Bernd Nies Edelkrebs © Bernd Nies Egli © Bernd Nies Egli © Bernd Nies Muschelschalen © Bernd Nies Köcherfliegenlarve © Bernd Nies Köcherfliegenlarve © Bernd Nies