Bodensee

Der Bodensee ist mit einer Gesamtfläche von 536 Quadratkilometern nach dem Genfersee der zweitgrösste See in der Schweiz. Durch den See verlaufen aber die Grenzen zu Deutschland und Österreich. Die wohl bekannteste Taucher-Attraktion im Bodensee ist das Wrack des 1864 gesunkenen Raddampfers Jura. Mit dem Tauchboot von Erich Neuhauser (Neutaucher) fährt man vom Hafen in Bottingen in knapp fünf Minuten zum Wrack, welches in 38 Metern Tiefe auf dem Grund des Bodensees liegt. Früher wurden diese Fahrten exklusiv von Hans Gerber (Jurahans) durchgeführt, welcher 1976 das Wrack wiederentdeckt hatte. Die Jura war wunderschönes Dampfschiff. Leider ist das Wrack nicht mehr so gut erhalten. Viele Souvenierjäger haben im Laufe der Zeit allerlei Dinge mitlaufen lassen. Samstag, 12. Oktober 2013, 16 Fotos.

Jura Wrack Schriftzug © Bernd Nies Jura Wrack Schaufelrad © Bernd Nies Jura Wrack Bullauge © Bernd Nies Jura Wrack Steuerrad © Bernd Nies Jura Wrack Davits © Bernd Nies Jura Wrack Treppe Steuerbord © Bernd Nies Jura Wrack Radkasten Steuerbord © Bernd Nies Jura Wrack Kombüse © Bernd Nies Jura Wrack Ankerwinde © Bernd Nies Jura Bugspriet © Bernd Nies Jura Wrack Plumpsklo © Bernd Nies Jura Wrack Treppe Rumpf © Bernd Nies Jura Wrack Taucher © Bernd Nies Jura Wrack Antriebswelle © Bernd Nies Jura Wrack Dampfkessel © Bernd Nies Jura Wrack Schornstein © Bernd Nies